
FDP setzt sich für weniger Bürokratie im Gesundheitswesen ein
Die FDP-Fraktion fordert radikale Maßnahmen zur Reduzierung der Bürokratie im Gesundheitswesen und eine effizientere Nutzung von Ressourcen im medizinischen Bereich.
Die FDP-Fraktion fordert radikale Maßnahmen zur Reduzierung der Bürokratie im Gesundheitswesen und eine effizientere Nutzung von Ressourcen im medizinischen Bereich.
Die Beschaffung von Corona-Antigen-Testkits war ein zentrales Thema während der Pandemie. Ein genauerer Blick auf die Prozesse verdeutlicht die Herausforderungen, mit denen Regierungen und Verantwortliche konfrontiert waren, um in kurzer Zeit Millionen von Tests zur Verfügung zu stellen.
Die finanzielle Lage der sozialen Pflegeversicherung bleibt angespannt. Die FDP-Fraktion stellt gezielte Fragen zur Entwicklung der Einnahmen und Ausgaben sowie zu geplanten Beitragssatzanpassungen.
Wie können wir Menschen mit seltenen Erkrankungen besser unterstützen? In der 203. Sitzung des Deutschen Bundestages wurde dieser dringliche TOP (TOP ZP 13) diskutiert, um Lösungsansätze zu entwickeln, die Patienten und deren Angehörigen das Leben erleichtern können.
Die Amtszeit eines Bundesministers für Gesundheit wirft viele drängende Fragen auf, insbesondere in Zeiten von Krisen und Reformbestrebungen. Ein Dokument mit umfassenden Fragen beleuchtet wichtige Aspekte der Entscheidungsfindung, Prioritäten und Herausforderungen, mit denen ein Gesundheitspolitiker konfrontiert wird. Für alle, die sich für Gesundheitspolitik oder die Struktur von Regierungsentscheidungen interessieren, ist dieses Thema von hoher Relevanz...