
Das Kulturgütergesetz 2016: Chancen und Herausforderungen für Sammler und Händler
Im Jahr 2016 trat das neue Kulturgütergesetz in Kraft, welches signifikante Änderungen für Sammler und…

Im Jahr 2016 trat das neue Kulturgütergesetz in Kraft, welches signifikante Änderungen für Sammler und…

Die Welt der Kryptowährungen erlebt aktuell einen bemerkenswerten Aufschwung. Ein möglicher Faktor, der diesen Boom…

In einer Welt voller Unsicherheiten und wirtschaftlicher Schwankungen hat Gold seinen Ruf als beständiger Wertträger…

Indien hat sich in den Jahren 2015 und 2016 als einer der weltweit größten Goldimporteure…

In einer immer digitaler werdenden Welt ist die Optimierung der Online-Präsenz für Unternehmen unerlässlich. Dies…

Die Argor-Heraeus MultiCard bietet Edelmetallinvestoren eine praktische und durchdachte Möglichkeit, in Gold zu investieren. Diese…

Neue digitale Präsenz der EMH-Trivero: Edelmetallhandel und Goldankauf Die EMH-Trivero hat ihren Internetauftritt vollständig überarbeitet…

Der Ankauf von Zinn bietet sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen eine interessante Möglichkeit,…

Die London Bullion Market Association (LBMA) und die Shanghai Gold Exchange (SGE) sind zwei zentrale…

Entdecken Sie den neuen Goldbarren-Onlineshop: Trivero Edelmetallhandel In der sich schnell entwickelnden Welt des Onlinehandels…

Die Fraktion Die Linke richtet eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung, in der sie Informationen zu möglichen Völkerstraftaten und dem Schicksal deutscher Staatsangehöriger in Gaza einholen möchte.

Die Bundeswehreinsätze SEA GUARDIAN und EUNAVFOR MED IRINI stehen im Mittelpunkt der Diskussionen, da sie nicht nur die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik prägen, sondern auch zur Stabilität im internationalen Umfeld beitragen. Diese Einsätze...

Die Bundesregierung strebt mit dem Artikelgesetz „Zeitenwende“ eine umfassende Verbesserung der personellen und materiellen Rahmenbedingungen für die Bundeswehr und insbesondere für die NATO-Brigade in Litauen an. In der jüngsten Anhörung im Verteidigungsausschuss fiel das Echo der Experten weitgehend positiv aus, wenngleich Nachbesserungen gefordert werden.

In der 46. Kalenderwoche wurden beim weltweit größten Gold-ETF, dem SPDR Gold Trust, signifikante Abflüsse…

Eine unerwartete Wendung der US-Notenbank Fed führte vergangene Woche zu starken Marktbewegungen. Ebenso beeinflussten Inflationsdruck und der Dollar die Rohstoffe. Was Anleger im Jahresausklang beachten sollten.
Ein Blick auf die wesentlichen Entscheidungen und Diskussionen in der 207. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages. Erfahren Sie, welche politischen Themen im Mittelpunkt standen und welche Beschlüsse gefasst wurden.

Die Bundesregierung hat die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) vorgestellt, um den Verbrauch von Primärrohstoffen zu reduzieren und den Wandel hin zu einem ressourcenschonenden, zirkulären Wirtschaftssystem voranzutreiben.

Die Bundesregierung arbeitet intensiv daran, das Recycling und die Sammlung von Elektro- und Elektronikgeräten effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten. Ein Hauptfokus liegt auf der Rücknahmeverpflichtung von Einweg-E-Zigaretten sowie neuen Regelungen für Händler und Verbraucher, die die umweltgerechte Entsorgung erleichtern sollen.