
Bitmain-Co-CEO Micree Zhan: Bitcoin Unlimited gegenüber SegWit bevorzugt
Micree Zhan, der technisch versierte Co-CEO von Bitmain, äußerte sich in einem Gespräch mit CoinJournal über die aktuelle Debatte zur Skalierung von Bitcoin, einschließlich der Blockgrößenfrage und den konkurrierenden Vorschlägen von Bitcoin Unlimited (BU) und Segregated Witness (SW). Während sein Kollege Jihan Wu oft öffentlich wahrgenommen wird, bringt Zhan einen technischen Fokus bei Bitmain ein. Das Gespräch gibt Einblicke in seine Ansichten zur Rolle der Miner und zur zukünftigen Entwicklung des Bitcoin-Netzwerks.
Zhan betonte, dass Bitcoin Unlimited eine der vielversprechendsten Lösungen für das Blockgrößenproblem darstellt und eine sogenannte „Emergent Consensus“-Methode vorschlägt. Dieser Ansatz ermöglicht den Minern, die Blockgröße dynamisch basierend auf dem Netzwerkbedarf zu bestimmen. Er glaubt, dass diese Methode einfacher und praktikabler ist als SegWit. Zudem schätzt er, dass sie wachsende Unterstützung in der Bitcoin-Community erhält. Gleichzeitig hob Zhan hervor, wie wichtig es ist, alternative Bitcoin-Protokoll-Implementierungen zu unterstützen, um die Netzwerksicherheit zu stärken.
Ein weiteres wesentliches Thema waren die Segregated Witness-Proposals, die als Verbesserung der Bitcoin-Skalierbarkeit betrachtet werden. Während Zhan die technische Eleganz von SegWit anerkannte, äußerte er Bedenken über deren Komplexität und erklärte, dass die Community mehr Zeit benötigt, um diese Technologie vollständig zu bewerten und zu testen. Daher sieht er die sofortige Aktivierung von SegWit als riskant an.
Zhan stellt klar, dass die Moral oder Verantwortung für Protokolländerungen nicht allein bei den Minern liegen sollte. Er sieht die wirtschaftlichen Anreize als Schlüssel für Miner. Sie investieren erhebliche Ressourcen ins Mining und werden letztlich Entscheidungen basierend auf ihrem wirtschaftlichen Vorteil treffen, sei es durch die Unterstützung von BU, SegWit oder anderen Skalierungslösungen. Miner, so argumentiert er, tragen durch ihre wirtschaftlichen Interessen dazu bei, das Bitcoin-Netzwerk sicherer und stabiler zu machen.
Ein interessantes Highlight war die Herausforderung beim Mining eines ungültigen Blocks durch Bitcoin.com aufgrund eines Fehlers in der Bitcoin Unlimited-Software. Zhan wies darauf hin, dass Software nie fehlerfrei sei und lobte die schnellen Reaktionen des BU-Entwicklerteams. Er sieht diese Situation als Beispiel dafür, warum alternative Implementierungen die Widerstandsfähigkeit des Netzwerks fördern können.
Micree Zhan bekräftigte abschließend Bitmains Engagement, das Bitcoin-Netzwerk durch Produkte und Innovationen zu stärken. Ein Standpunkt, der nicht nur für technikaffine Enthusiasten, sondern auch für Anleger, die sich auf Plattformen wie Easygold mit Bitcoin-Themen befassen möchten, von Bedeutung ist.
Zusammenfassend macht das Interview deutlich, wie komplex und vielfältig die Diskussionen zur Bitcoin-Skalierung sind. Zhan sieht Potenzial in Bitcoin Unlimited, erkennt aber auch die Stärken von SegWit an. Diese Balance zwischen Innovation, Sicherheit und wirtschaftlichem Nutzen prägt den Kern seiner Argumentation.










